Vinylboden - der wandelbarste aller Bodenbeläge

Sie haben keine Lust auf Tradition? Sie wollen auf dem Boden ein Zeichen setzen, Ihre Räume innovativ und modern gestalten? Dann stehen Sie auf den neuen Designerböden genau richtig. Die neuen Trend-Beläge aus PVC schaffen eine optische Täuschung. So lassen sich der vermeintliche Holzboden oder die Mamorfliesen äußerlich nicht vom „Original“ unterscheiden. Ungewöhnliche Dessins runden die Design-Palette ab.

 

Was ist Vinyl überhaupt?

Vinyl heißt  eigentlich Polyvinylclorid. Kurz PVC genannt. Vinyl ist das wohl vielseitigste Material zur Herstellung von Bodenbelägen. Prinzipiell wird es schon seit den 30er Jahren dazu eingesetzt. Damals kam es vornehmlich von der Rolle. PVC-Beläge wurden für Rückwände, manchmal auch in Küchen eingesetzt. Da es recht dünn, nicht besonders widerstandsfähig war und auch nicht besonders hochwertig aussah, galt es zu Recht als billig und minderwertig.  Das ist heute natürlich völlig anders. Wenn man heute vom Vinylboden oder Designboden spricht, sind Verlege-Systeme gemeint. Unsere Vinylböden sind alle äußerst strapazierfähig und unempfindlich.

 

Vinylboden als Klicksystem oder zum Verkleben

Wir führen Vinylböden sowohl als Klicksysteme (Klick-Vinyl), als auch zum Verkleben. Unsere Klicksystem können schwimmend oder mit einer integrierten Haftfolie, die zugleich als Trittschalldämmung fungiert verlegt werden.
Wir führen Böden, die komplett aus Vinyl bestehen oder welche, die eine Trägerschicht aus Vinyl besitzen. Vielen gefällt vor allem die wandelbare Haptik, die zum Beispiel die unterschiedlichsten Holzarten und Bearbeitungen nachahmt. Die bestechende Atmosphäre eines rauen Holzfußbodens mit Echtholzstruktur verbindet sich in einem Vinylboden plötzlich mit einer nie dagewesenen Pflegeleichtigkeit. Und das zu einem wirklich guten Preis-/Leistungsverhältnis. Oder denken Sie an einen ungeschliffenen Steinboden, der dennoch herrlich fußwarm ist. Vinylböden gibt es in sämtlichen Farben und Oberflächen.  

 

Bestens für Allergiker

Vinylböden sind aber auch einfach zu reinigen, mit dem Besen, dem Staubsauer oder einem feuchten Wischer. Deshalb sind gerade Allergiker begeistert von dem Material. Jeder, der sich mit einer Hausstauballergie herumschlägt, weiß das zu schätzen.

 

Vinylboden in Feuchträumen

Auch für Feuchträume eignet sich ein Vinylboden sehr gut. Sind Sie doch hygienisch und feuchtigkeitsbeständig, aber meist fußwärmer als Fliesen. Die Optik kann die gleiche sein. Muss sie aber nicht. Möchten Sie lieber Marmor oder Holzoptik? Mit Vinylböden kein Problem.

 

Die Verlegung von Vinylboden

Das Verlegen des Klick-Vinyls ist auch für den Heimwerker problemlos möglich.  Eigentlich ist das Material von sich aus schon trittschalldämmend. Wir empfehlen aber dennoch eine einfache Trittschalldämmung unterzulegen oder Paneelen mit integrierter Haft-Trittschallfolie zu benutzen.
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns aussschließlich zertifizierte Ware ohne schädliche Weichmacher.

Gerne verlegen wir Ihnen auch Ihren Traumfußboden. Das geht schnell und damit preiswert und das Material macht weniger Dreck als Sie denken.

 

Rufen Sie uns einfach mal an! Profitieren Sie von unserer Erfahrung und besuchen Sie unseren Ausstellungsraum.

Wir beraten Sie gern – beim Auswählen des Bodens und beim Verlegen.

 

Wir freuen uns auf Sie.